Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Fahrtechnik CAMP (Pfalz/Lambrecht)
Veranstalter: DAV Sektion Schorndorf

Mit unserem 2 tägigem Camp in der Pfalz bieten wir Dir professionelle Fahrtechnik-Trainings in kleinen Gruppen mit unseren DAV-Trainer*innen an.
Auch für Einsteiger geeignet !

Fichtelgebirge/Ochsenkopf Trailausfahrt
Veranstalter: DAV Sektion Schorndorf

Ausgewiesene Wanderwege in alle Himmelsrichtungen von kernig bis flowig bringen Abwechslung pur. Der Bikepark Ochsenkopf mit seiner 2,5km langen, variantenreichen Downhill-Strecke, der Flow-Trail als Verbindung zum Bike-Funpark am Bullhead-House mit vielen Übungselementen (Drops, North-Shores, Wall-Rides, …) runden das Programm ab. Wir bieten Euch wieder ein buntes Programm an Touren an. Wir übernachten im Bullhead-House direkt am Fuße des Ochsenkopfs in Fleckl.

Fahrtechnik im GELÄNDE
Veranstalter: DAV Sektion Schorndorf

Auf einer kleinen Runde wird an typischen Hindernissen wie Wurzeln, Wellen, kleinen Sprüngen, (Steil)Kurven und steilen Abfahrten an der Technik gefeilt. Voraussetzung ist eine gute Fahrtechnik und Erfahrungen im Gelände. Nicht für Anfänger geeignet!

Fahrtechnikkurs BASIC
Veranstalter: DAV Sektion Schorndorf

Unser BASIC Fahrtechnikkurs richtet sich an unsere Mountainbike-Einsteiger*innen. Wir versuchen Dir die wichtigsten Mountainbike-Fahrtechnik-Grundlagen beizubringen und das nötige Wissen zu vermitteln, damit Du die Fahrtechniken auch noch nach dem Kurs weiterüben kannst. Schwerpunkte dabei sind die Grundposition, Gleichgewicht, Koordination, Brems- und Kurventechnik, sicheres bergauf und bergab fahren. Der Kurs ist in sich abgeschlossen. Unsere Trainer*innen können ggf. auch mit Euch ins Gelände in der näheren Umgebung fahren.

Biketreff jeden Samstag
Gemeinschaftstour DAV Sektion Schorndorf und Freeride Mountain e.K. / Your ride events & services

jeden Samstag
13:15 Uhr (Winterzeit)
14:15 Uhr (Sommerzeit)
bis ca. 16:15 bzw. 17:15 Uhr
20 – 35 km (2 – 3 Std. Sattelzeit), 500 – 700 Hm

Afterworkbiken jeden Donnerstag (April-September)
Gemeinschaftstour DAV Sektion Schorndorf und Freeride Mountain e.K. / Your ride events & services

jeden Donnerstag vom 1. April bis 30. September
18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
20 – 35 km (2 – 3h Sattelzeit),
400 – 600 hm

Stellenanzeige: Ehrenamtliche*r Koordinator*in für MTB-Trails in Schorndorf
06.08.2024

Du liebst Mountainbiken und möchtest dich aktiv für die Pflege und Entwicklung unserer MTB-Trails einsetzen? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Alpencross 2021 (Kufstein nach Riva)
04.10.2021

Unser Alpencross von Kufstein (Österreich) nach Riva Del Garda (Italien) mit ca. 430km, fast 12000 Höhenmeter und fast 17000 Tiefenmeter ...

MTB Freiburg Trailausfahrt
08.10.2022

Freiburger Trails sind einfach spitze...

Alpencross 2020 (Füssen nach Riva)
05.10.2020

Unser Alpencross 2002 führte uns in 7 Tagen von Füssen nach Riva an dem Gardasee.
Mit einer Strecke von 355 Kilometer und 9.801 Höhenmeter. Wir waren 6 Teilnehmer mit einem Guide und einem Fahrer.

Die Gorillas

Klettertreff für Schüler, Klettern und Bouldern in der Halle mit Topropeseilen und im Vorstieg, eigenständigem Sichern, Technik und Taktiktraining.

Die Kletteraffen

Mit kleinen Spielen wird sich aufgewärmt oder erste Technikimpulse gesetzt. Die Kletteraffen sichern sich unter der Betreuung von Susi, Ruth, Patrik und
Claudia gegenseitig.

Die Gruppe der Kletteraffen ist derzeit voll und eine Warteliste muss zurzeit erst noch abgearbeitet werden.

Die Gekkos

Dien Klettergruppe Gekkos hat sich aufgelöst. Der DAV Schorndorf mit Bezirksgruppe Backnang sucht derzeit nach einer Möglichkeiten der Unterbringung.

Hinweis: Kinder ab 14 Jahren und mit Erfahrung können sich zu den regulären Öffnungszeiten in der Kletterbox treffen, wenn sie eine von den Eltern ausgefüllte Einverständniserklärung dabeihaben: Download Formular

10 Jahre Familienwandern
20.04.2010

Im Jahre 2010 wurden die Familienwandergruppe die „Kleinen Mäuse“ gegründet. 10 Jahre später, feierten wir mit Stolz das großartige „10 Jahre Jubiläum“ mit 150 Wander- und Erlebnisausflügen.  

Trailbau Merkblatt
Richtlinien für gemeinsames Verständnis und Standard der Trailpflege im Rems-Murr Kreis
03.11.2022

Das Kreisforstamt (Rems-Murr) hat ein Merkblatt für einen einheitlichen Trailbau-Standard erstellt.

1800 Euro Spende von Freeride Mountain & M1 Eiscafé
31.08.2022

Freeride Mountain und M1 Eiscafé spenden 1800 Euro an DAV für Trailpflege.

MTB Saison 2022 - Teamfeier
11.12.2022

Vielen Dank an alle Mitwirkenden für Euer großartiges Engagement.

Neugierig auf das MTB-Programm 2023, dann schau hier rein ...

Legalisierung Hometrails
10.01.2022

Im Jahr 2021 ist viel passiert bei der Legalisierung der Hometrails im Rems-Murr-Kreis...