© DAV

Feiert mit uns 75 Jahre DAV Sektion Schorndorf mit Bezirksgruppe Backnang

Am 3. Juni 1949 fand die Gründerversammlung der Sektion Schorndorf des Deutschen Alpenverein e.V. statt. Als Teil des größten Bergsportvereins der Welt verbindet die Mitglieder des DAV Schorndorf seitdem die Freude an der Bewegung in der Natur und die Lust auf Gipfelerlebnisse, sowie das gemeinsame Ziel, die einzigartige Bergwelt für kommende Generationen zu erhalten.

Die wichtigsten Meilensteine in 75 Jahren

© DAV
© DAV

Zum Vergrößern bitte anklicken.

100 Jahre Alpenrosenhütte

© DAV
© DAV

Ein Jubiläum ist nicht genug

Die Alpenrosehütte wird 100! Wir gratulieren herzlich.

Unsere Jubiläumsveranstaltungen

Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zu feiern!

© dav
Schwungvoll, musikalisch und satirisch
14.06.2024

Bericht Jubiläumsabend „75 Jahre DAV Sektion Schorndorf“ am Freitag, 14.06.2024.

© Thomas Huber
In den Bergen ist Freiheit – Thomas Huber in Schorndorf
19.10.2024

Am Samstag, 19. Oktober 2024, kommt Thomas Huber mit seinem Vortrag "In den Bergen ist Freiheit" um 19:30 Uhr in die Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf. Jetzt Tickets sichern!

Rückblick auf 75 Jahre DAV Sektion Schorndorf mit Bezirksgruppe Backnang

© DAV
© DAV

Alle Vorstände seit 1949

Ein Verein ist nichts ohne seine Mitglieder. Herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen, die die DAV Sektion Schorndorf seit ihrem Bestehen ausmachen.

© DAV
© DAV

Festschrift zum 25-jährigen Bestehen

"Zweieinhalb Jahrzehnte ist es her, als sich eine Reihe von Bergfreunden in Schorndorf zusammentaten, um eine Sektion des Deutschen Alpenvereins auch in der Daimler-Stadt zu gründen. Am 3. Juni 1949 war es dann soweit [...]"

© DAV
© DAV

Die DAV Sektion Schorndorf wird 40

"Gewiß gehört die Zahl 40 nicht zu den klassischen Jubiläumszahlen wie 25, 50 oder 100. Es scheint, als bedürfe es der Begründung, ein vierzigjähriges Bestehen zu feiern [...]"

Einblicke in das Sektionsleben

© Lydia Jersak
MTB Ausfahrt Zugspitzarena
27.06.2025
MTB AUSFAHRT ZUGSPITZARENA
Fr 27.06. - So 29.06.2025
Guides Lydia und Alex
© Andreas K.
Sonnenbiken im Vinschgau
29.05.2025

Der Vinschgau ist wieder für 5 Tage unsere Bike Heimat. Das Klima, viel Sonnenschein, eine grandiose Bergwelt, die Gastfreundschaft der Südtiroler, eine gute Küche und vor allem die schier endlosen Möglichkeiten auf herrlichen Trails zu biken sind einige Gründe hierfür.

© Lars Fersterra
Fahrtechnik CAMP (Pfalz/Lambrecht)
24.05.2025

DAV Fahrtechnik-Camp 2025 – Rückblick

© DAV/Renate Florl
Wanderreise Kapverden
11.02.2025

Die beiden Inseln Santiago und Fogo der Kapverden waren das Ziel der etwas mehr als zweiwöchigen Wanderreise des Deutschen Alpenvereins Schorndorf-Backnang im Februar 2025. 

© Karin Graf
Schneeschuhausfahrt nach Obernberg im Wipptal
09.02.2025

Mit einer 8-köpfigen Gruppe ging es vom 09.-12. Februar 2025 in das schöne Wipptal.

© Lars Fersterra
MTB Trailausfahrt Freiburg im Breisgau
19.10.2024

Rund um Freiburg erwarteten uns für zwei Tage bei optimalem Bikewetter "Trails vom Feinsten "

© Stefan Schnötzinger
MTB Wochenende auf der Schorndorfer Hütte
21.09.2024

MTB Wochenende auf der Schorndorfer Hütte

Zwei grandiose Tage mit “Sonne pur” auf dem Kalten Feld.

© Tim Köngerter
MTB Alpencross (von Wattens nach Riva)
31.08.2024

Der Alpencross gilt als Königsdisziplinen und somit als eine der anspruchsvollsten Herausforderungen für begeisterte Mountainbiker*innen. 

© Helga Welsch
Wanderung auf dem Höhenweg Glocknerkrone
18.07.2024

18.-23. Juli 2024 

© Claudia Heinle
4 Tage Naturtrails in Scuol / Schweiz
04.07.2024

Unseren Teilnehmer*innen wurden tolle, alpine und anspruchsvolle Naturtrails rund um Scuol/ Schweiz geboten.🚵‍♂️

Alle Tourenberichte sind hier zu finden: www.dav-schorndorf.de/Programm/Berichte

Werde Mitglied in unserer Sektion

Drei Wanderer auf einem Bergpfad in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig
© DAV/Hans Herbig

Du liebst die Berge und möchtest Teil einer starken Gemeinschaft werden? Hier erfährst Du, wie Du Mitglied in unserer Sektion Schorndorf mit Bezirksgruppe Backnang werden kannst - und welche Vorteile das für Dich bringt.