Herbstliche Wanderung an den Felsengärten und Neckarauen

(WAN-202310-16)

Beschreibung

Besigheim, gelegen auf einem Hügel zwischen Neckar und Enz, bezeichnet sich als Deutschlands schönsten Weinort. Nach der Wanderung haben wir sicher noch genügend Zeit, die mittelterliche Altstadt mit ihren Fachwerkbauten zu bestaunen.

Startpunkt unserer Tour (ca. 18 km, ca. 250 m Auf- und Abstieg) ist der Parkplatz Kleines Neckerle, Oberamteigasse in Besigheim. Die reine Gehzeit beträgt ca. 6 Stunden, zur Mittagszeit ist eine Einkehr in Hessigheim vorgesehen. 

Die erste Hälfte der Tour wandern wir zunächst auf asphaltierten Wegen, dann über Pfade durch Weinberge an den Hessigheimer Felsengärten (im Volksmund auch Schwäbische Dolomiten genannt) vorbei. Die tolle Aussicht wurde als „Schönste Weinsicht Württemberg“ prämiert. Die Felsen am Neckar sind ein beliebtes Ziel für Kletterer, die sich hier seit den 1920ern auf große Touren in den Alpen vorbereiten. In den bis zu 18 m hohen Felswänden gibt es über 130 Kletterrouten vom 3. bis zum 9. Schwierigkeitsgrad. Bei schönem Wetter können wir den Kletterern zuschauen. Der zweite Teil führt dann über Hessigheim (Einkehr) eine längere Strecke durch Waldgebiet. Zu Beginn geht es knapp 150 m bergauf auf die „Salenkanzel“ mit einer schönen Aussicht auf das Neckartal. Dann wandern wir durch Wald und Feld zurück in Richtung Besigheim.

Die Tour wird von Irene Baum (ausgebildete DAV-Wanderleiterin) geführt, die über mehr als 20jährige alpine Erfahrungen verfügt. Anmeldungen bitte per E-Mail an irene.baum@dav-schorndorf.de, die gern auch alle Fragen rund um die Tour unter 0177 7500819 beantwortet.
 
Die Wanderung ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, empfohlen werden auch Wanderstöcke. 

Bitte ausreichend Getränke und Vesper mitnehmen.

15.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Wandern
Gemeinschaftstour
Höhenmeter: 250 m
Strecke: 18 km
Kondition: mittel
Technik: leicht

Details

Termin
15.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt

Parkplatz Kleines Neckerle, Oberamteigasse in Besigheim

Leiter*in / Veranstalter*in
Irene Baum
Anmeldung

Anmeldung unter 

Anfrage senden
Anmeldung bis
14.10.2023
Maximale Teilnehmeranzahl
20