Hochtourenkurs für Anfänger

(HTK-202306-01)

Beschreibung

Unterkunft: Berghotel am Sustenpass, Schweiz, zusätzlich eine Nacht auf der Tierberglihütte für die Abschlußtour
 
Kursgebühr: 180,-
weitere Kosten: für die Unterkunft ca. 85 CHF pro Person und Nacht. Zzgl. Anreise, Maut, Verpflegung u.ä.
 
Teilnehmeranzahl: max. 6
 
Anmeldeschluß: 13.05.2022
 
 
Anforderungen:
Da es sich um einen Einsteigerkurs handelt sind keinerlei spezifische Vorkenntnisse erforderlich. Konditionell müssen mit Gepäck Aufstiege bis zu 1.000 Höhenmeter am Tag und Touren bis zu 10 Stunden am Tag geleistet werden können.
 
Material:
Das erforderliche Material muss selbst mitgebracht werden – es besteht leider keine Möglichkeit Ausrüstung über die DAV Sektion Schorndorf zu leihen. 
 
Treffpunkt für Fahrgemeinschaften:
wird zeitnah bekannt gegeben
 
Kursleitung: Christian Sachon
 
Kursbeschreibung:
Der Kurs vermittelt die Grundlagen zum sicheren und eigenständigen Begehen einfacher Hochtouren. Er umfasst die wesentlichen Komponenten beginnend mit einer sauberen Tourenplanung bis hin zur Tourendurchführung und -nachbereitung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erlernen der wichtigsten Sicherungs- und Spaltenrettungstechniken sowie dem Begehen von Eis und Firn.
 
Anmerkung:
Im Anschluß vom 28.06.2023-02.07.2023 findet die Geführte Hochtour in den Urner Alpen statt. (Separate Anmeldung notwendig)

 

Grundkurs
Hochtouren

Details

Termin
24.06.2023, 06:00 Uhr - 28.06.2023, 20:00 Uhr
Leiter*in / Veranstalter*in
Christian Sachon
Anmeldung

Anmeldung via Yolawo.de

Unsere Online-Anmeldung läuft über den Anbieter Yolawo ab.
Über die Yolawo-Platform kannst Du Dich direkt online bei uns anmelden.

Anfrage senden
Anmeldung bis
13.05.2023
Preis

Kursgebühr: 180,-

weitere Kosten: für die Unterkunft ca. 85 CHF pro Person und Nacht. Zzgl. Anreise, Maut, Verpflegung u.ä.

Storno:

bis 6 Wochen vor Tourbeginn 90,- €

danach 180,-€

Maximale Teilnehmeranzahl
6