Ausbildung Klettern: von der Halle an den Fels

(20250523_KLT)

Beschreibung

"Draußen ist anders"

Diese Ausbildung zielt darauf ab, euch auf das Klettern am Fels vorzubereiten und euch die dazu erforderlichen Techniken und Kenntnisse zu vermitteln.

Ziel des DAV Kletterscheins Outdoor ist, Indoor-Kletter*innen hinsichtlich Ökologie und Sicherheit zu sensibilisieren und praktisch auszubilden.

In den Lebensräumen am und um den Fels finden sich seltene Tier- und Pflanzenarten. Rücksichtsvolles Verhalten, Nutzungsregelungen und zeitlich befristete Sperrungen schützen diesen Lebensraum und ermöglichen ein konfliktfreies Nebeneinander.
In vielen Gebieten bestehen regionale Klettertraditionen, denen es mit Respekt zu begegnen gilt.
An jeder Wand herrschen andere Bedingungen. Zusätzliche Sicherungstechniken sind notwendig.
Der Fels ist kein regelmäßig gewartetes Sportgerät. Jede Route erfordert einen Risikocheck.

Veranstaltungsart: 
Ausbildung Klettern

Veranstaltungsstart / Uhrzeit: 
23.05.2025 Schwäbische Alb (St. Johann) / 10:00 Uhr 
Veranstaltungsende / Uhrzeit: 
25.05.2025 Schwäbische Alb / 17:00 Uhr 

Unterkunft:  Landhotel Hirsch, St. Johann 

Anmeldegebühr:
DAV Mitglieder Sektion Schorndorf 95 EUR
DAV Mitglieder 95 EUR

Storno:
Grundsätzlich 80% der Anmeldegebühren als Stornokosten (4 Wochen und weniger vor Beginn der Ausfahrt)
Zuzüglich können der Fahrtkostenanteil und ggf. Stornogebühren der Übernachtungsstätte anfallen. 
Wird ein Ersatz bei Absage genannt können die Stornokosten entfallen.
Der Teilnehmer entscheidet selbst ob er eine Reiserücktrittsversicherung abschließt. Die Anmeldung ist erst nach Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats gültig. 

Anmeldeschluss: 28.02.2025

Teilnehmerzahl:  Min 3 / Max 4

Vorbesprechung:
Nach Abschluss der Anmeldefrist findet eine Vorbesprechung statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Tourenleitung:  Christian Sachon

Schwierigkeitsgrad: V. Grad UIAA

Kursinhalt

Zielsetzung des Kurses ist es, die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um anschließend selbständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können:

Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope)
Einrichten von Toprope-Routen
Sicherungstechniken
Anbringen von Zwischensicherungen
Klettern von leichteren Routen im Vorstieg
Abseilen
Lebensraum Fels / Naturschutz.
Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein Outdoor zu machen.

Voraussetzungen

Sicheres Sichern & sicherer Vorstieg in der Halle im oberen fünften/unteren sechsten Grad (UIAA)

Ausrüstung

1 Einfachseil je zwei Teilnehmer (mind. 60m), Helm, Hüftgurt, 2 HMS Schraubkarabiner, 1 HMS Safelock Karabiner, 1 Sicherungsgerät Halbautomat (falls erforderlich mit geeignetem Karabiner), 6-8 Expressschlingen, 1 Bandschlinge 120cm, 1 Bandschlinge 60cm, 1 Reepschnur 80-100 cm mit Durchmesser 6mm, Kletterschuhe. Falls vorhanden gerne um Klemmkeile und/oder Friends ergänzen. 

Klettern | © Christian Sachon

Details

Termindetails
Fr. 23.05.2025, 10:00 Uhr - So. 25.05.2025, 17:00 Uhr
Vorbesprechung

Nach Abschluss der Anmeldefrist findet eine Vorbesprechung statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Treffpunkt

23.05.2025 Schwäbische Alb (St. Johann) / 10:00 Uhr 

Anreisehinweis

Die Anreise ist selbstständig in der Gruppe zu organisieren. 

Leitung

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über Yolawo.

Rückfragen unter 

Anfrage senden
Anmeldung bis
28.02.2025
Preis

DAV Mitglieder Sektion Schorndorf 95 EUR
DAV Mitglieder 95 EUR

Storno:
Grundsätzlich 80% der Anmeldegebühren als Stornokosten (4 Wochen und weniger vor Beginn der Ausfahrt)
Zuzüglich können der Fahrtkostenanteil und ggf. Stornogebühren der Übernachtungsstätte anfallen. 
Wird ein Ersatz bei Absage genannt können die Stornokosten entfallen.
Der Teilnehmer entscheidet selbst ob er eine Reiserücktrittsversicherung abschließt. Die Anmeldung ist erst nach Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats gültig. 

Maximale Teilnehmeranzahl
4