© © Thomas und Alexander Huber

Zeit zum Atmen – Alexander Huber in Schorndorf

23.11.2023

Am Donnerstag, 23. November 2023, kommt Alexander Huber mit seinem Vortrag "Zeit zum Atmen" um 20 Uhr in die Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf. Jetzt Tickets sichern.

Die Sektion Schorndorf mit Bezirksgruppe Backnang des Deutschen Alpenvereins (DAV) feiert im Jahr 2024 ihr 75jähriges Jubiläum und gleichzeitig auch noch den 100. Geburtstag der Alpenrosenhütte. Als Einstimmung auf dieses Festjahr ist es uns gelungen, Alexander Huber, einen Teil der weltbekannten Huberbuam, zu einem Vortrag in der Barbara-Künkelin-Halle zu gewinnen. 

Der Alpinismus hat für uns Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so rückt heute der Alpinismus diese steile Welt in ein anderes Licht: die Berge als Ort der Selbstfindung, als Ort der Reflexion, wo man noch die Zeit zum Atmen findet. Vor über vierzig Jahren publizierte Reinhard Karl sein Buch „Erlebnis Berg: Zeit zum Atmen“ und war für Alexander wie für viele andere seiner Generation Inspiration, das Abenteuer in der Welt der Berge zu suchen.

 

In seinem Vortrag zeigt Alexander seine schönsten Momente in den Bergen wie auch aktuelle Highlights aus dieser faszinierenden und vielseitigen Welt. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik sind ein Erlebnis der besonderen Art.

Grenzbereiche in der überhängenden Welt des elften Grad in alpinen Wänden, die faszinierende Insel Sardinien als Traum der Kletterer und die dünne Luft beim Klettern jenseits der 6000 Meter im Karakorum zeigen Orte, an denen man als Kletterer die Zeit zum Atmen findet.

Das Wichtigste auf einen Blick:

WANN: Donnerstag, 23. November 2023, 20 Uhr

WO: Barbara-Künkelin-Halle, Künkelinstraße 33, 73614 Schorndorf

DAUER: 120 Minuten: 90 Minuten Vortrag, 30 Minuten Pause

KOSTEN: Tickets ab 20 EUR

Hier Tickets sichern

Die Tickets sind bundesweit bei über 3.000 Reservix-Vorverkaufsstellen, zahlreichen Medienpartnern und über das Ticketportal www.reservix.de und www.ADticket.de erhältlich.